Platzhalter Foto

Amaryllis formosissima (Jakobslilie)
1808, Öl auf Leinwand, 56 x 29,6 cm

Die Hülsenbeckschen Kinder
1805/06, Öl auf Leinwand, 131,5 x 143,5 cm

Bildnis der Eltern des Künstlers
1806, Öl auf Leinwand , 196 x 131 cm

Selbstbildnis mit braunem Kragen
1802, Öl auf Leinwand, 37 x 31,5 cm

Pauline im grünen Kleid
1805, Öl auf Leinwand, 72 x 53 cm

Der Morgen (zweite Fassung)
1809, Öl auf Leinwand, 152 x 113 cm

Selbstbildnis im braunen Rock
1809/10, Öl auf Eichenholz, 48 x 47 cm

Selbstbildnis im blauen Rock
1805, Öl auf Eichenholz, 40,3 x 28,9 cm

Der Morgen (erste Fassung)
1808, Öl auf Leinwand, 109 x 85,5 cm

Triumph des Amor
1802, Öl auf Leinwand
, 66,5 x 172 cm

Die Lehrstunde der Nachtigall (zweite Fassung)
1804/05, Öl auf Leinwand, 104,7 x 85,5 cm

Die Ruhe auf der Flucht
1805/06, Öl auf Leinwand, 96,5 x 129,5 cm

Otto Sigismund im Klappstuhl
1805, Öl auf Leinwand, 40 x 35,5 cm
Aquarelle
Zeichnungen

Der Morgen (Vorlage für den Stich)
1803, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift, 717 x 482 mm

Der Abend (Vorlage für den Stich)
1803, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift, 719 x 483 mm

Der Tag (Vorlage für den Stich – Variante B)
1803, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift, 716 x 482 mm

Die Nacht (Vorlage für den Stich)
1803, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift, 714 x 482 mm

Selbstbildnis am Zeichentisch
Um 1800, schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier, 553 x 433 mm

Quelle und Dichter
1805, Feder in Schwarz, Pinsel in Grau über Spuren von Bleistift, 509 x 671 mm (Blatt)

Kresse (Pflanzenstudie)
1808, Feder in Schwarz auf gräulichem Papier, 253 x 318 mm (Blatt)

Konstruierte Kornblume
1808/09, Feder in Schwarz über Bleistift, 250 x 190 mm

Sophia Sieveking auf dem Totenlager (Skizze)
1810, Bleistift und Rötel, 156 x 216 mm (Blatt)

Fingal
1805, Feder in Grau über Bleistift , 398 x 241 mm (Blatt)

Fall des Vaterlandes
1809, Vorzeichnung zur geplanten Vorderseite des Umschlags der Zeitschrift "Vaterländisches Museum", Feder in Schwarz über Bleistift , 167 x 110 mm (Blatt)

Die Lehrstunde der Nachtigall
1801, Feder in Grau über Bleistift; montiert mit einem weißen Scherenschnitt „Bogenschießender Amor”, 175 x 112 mm (Blatt)
Grafiken

Not des Vaterlandes (Originalumschlag der ersten Ausgabe der Zeitschrift „Vaterländisches Museums”)
Anonym (19. Jahrhundert), Ausführung, Holzschneider. 1809 Philipp Otto Runge, Konzeption, Zeichner. Holzschnitt, 164 x 224 mm (Blatt)

Probedruck der Bildbeigabe zur „Farbenkugel“
1809, Kupferstich, Aquatinta, Aquarell, 225 x 189 mm

Sich küssendes Paar in einem Kranz von Rosen (Vignette für Ludwig Tiecks „Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter“)
1803, Kupferstich, 83 x 127 mm (Platte)
Scherenschnitte

Aurikel, Nelke, Rose, Hyazinthe
1804, vier weiße Scherenschnitte auf altem, rosa gefärbten Papier
, 325 x 425 mm (Blatt)

Blick auf Wolgast
Weißer Scherenschnitt auf altem hellgrünen Papier, 45 x 95 mm

Hund, der den Mond anbellt
Weiße Scherenschnitte auf blauem Papier, 182 x 115 mm (Blatt)

Sommertag
Weißer Scherenschnitt auf grauem Papier, 153 x 218 mm (Untersatzpapier)

Henne und Hahn
Weiße Scherenschnitte auf altem graubraunem Papier, 219 x 164 mm (Untersatzpapier)

Schaf und Schaf mit Lamm
Weiße Scherenschnitte auf altem graubraunem Papier, 215 x 164 mm (Untersatzpapier)

Feuertulpen
Weiße Scherenschnitte auf altem blauen Papier, 390 x 313 mm (Untersatzpapier)

Veilchen
Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier, 175 x 340 mm (Untersatzpapier)

Feuerlilie
Weißer Scherenschnitt auf blaugrauem Papier, 255 x 120 mm (Bild)

Weinlaub
Weißer Scherenschnitt auf grauem Papier, 260 x 110 mm (Bild)

Feuerlilie mit Blattstauden und Vergissmeinnicht
Weißer Scherenschnitt auf schwarzem Papier, 650 x 500 mm (Untersatzpapier)
Backup Galerie Alternative 2 Alle Bilder

Amaryllis formosissima (Jakobslilie)
1808, Öl auf Leinwand, 56 x 29,6 cm

Die Hülsenbeckschen Kinder
1805/06, Öl auf Leinwand, 131,5 x 143,5 cm

Bildnis der Eltern des Künstlers
1806, Öl auf Leinwand , 196 x 131 cm

Selbstbildnis mit braunem Kragen
1802, Öl auf Leinwand, 37 x 31,5 cm

Pauline im grünen Kleid
1805, Öl auf Leinwand, 72 x 53 cm

Der Morgen (zweite Fassung)
1809, Öl auf Leinwand, 152 x 113 cm

Selbstbildnis im braunen Rock
1809/10, Öl auf Eichenholz, 48 x 47 cm

Selbstbildnis im blauen Rock
1805, Öl auf Eichenholz, 40,3 x 28,9 cm

Der Morgen (erste Fassung)
1808, Öl auf Leinwand, 109 x 85,5 cm

Triumph des Amor
1802, Öl auf Leinwand
, 66,5 x 172 cm

Die Lehrstunde der Nachtigall (zweite Fassung)
1804/05, Öl auf Leinwand, 104,7 x 85,5 cm

Die Ruhe auf der Flucht
1805/06, Öl auf Leinwand, 96,5 x 129,5 cm

Freuden der Jagd
1808/09, Aquarell auf Papier, 960 x 630 mm

Arions Meerfahrt
1809, Aquarell und Tusche auf Papier auf Pappe, 506 x 1184 mm

Selbstbildnis am Zeichentisch
Um 1800, schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier, 553 x 433 mm

Die Nacht (Vorlage für den Stich)
1803, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift, 714 x 482 mm

Der Abend (Vorlage für den Stich)
1803, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift, 719 x 483 mm

Der Morgen (Vorlage für den Stich)
1803, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift, 717 x 482 mm

Der Tag (Vorlage für den Stich – Variante B)
1803, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift, 716 x 482 mm

Aurikel, Nelke, Rose, Hyazinthe
1804, vier weiße Scherenschnitte auf altem, rosa gefärbten Papier
, 325 x 425 mm (Blatt)

Blick auf Wolgast
Weißer Scherenschnitt auf altem hellgrünen Papier, 45 x 95 mm

Hund, der den Mond anbellt
Weiße Scherenschnitte auf blauem Papier, 182 x 115 mm (Blatt)
Backup Galerie Layout 1 Alle Bilder

Freuden der Jagd
960 x 630 mm, Aquarell auf Papier

Blick auf Wolgast
45 x 95 cm, Weißer Scherenschnitt auf altem hellgrünen Papier

Amaryllis formosissima
1805, 40,3 x 28,9 cm, Öl auf Eichenholz

Der Morgen (Vorlage für die Druckgraphik)
1803, 717 x 482 mm, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift

Die Hülsenbeckschen Kinder
1805/06, 131,5 x 143,5 cm, Öl auf Leinwand

Bildnis der Eltern des Künstlers
1806, 196 x 131 cm, Öl auf Leinwand

Arions Meerfahrt
1809, 506 x 1184 mm, Aquarell und Tusche auf Papier auf Pappe

Der Abend (Vorlage für die Druckgraphik)
1803, 719 x 483 mm, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift

Selbstbildnis mit braunem Kragen
1802, 37 x 31,5 cm, Öl auf Leinwand

Bildnis Pauline im grünen Kleid
1805, 72 x 53 cm, Öl auf Leinwand

Der Morgen (erste Fassung)
1808/09, 152 x 113 cm, Öl auf Leinwand

Selbstbildnis
1809/10, 48 x 47 cm, Öl auf Eichenholz

Der Tag (Vorlage für die Druckgraphik – Variante A und Variante B)
1803, 716 x 482 mm, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift

Aurikel, Nelke, Rose, Hyazinthe
1804, 105 x 155 mm, Vier weiße Scherenschnitte auf altem, rosa gefärbten Papier

Selbstbildnis im blauen Rock
1805, 40,3 x 28,9 cm, Öl auf Eichenholz

Der Morgen (erste Fassung)
1808, 109 x 85,5 cm, Öl auf Leinwand

Triumph des Amor
1801, 66,5 x 172 cm, Öl auf Leinwand

Hund, der den Mond anbellt
182 x 115 mm, Weißer Scherenschnitt auf blauem Papier

Selbstbildnis am Zeichentisch
1801/02, 553 x 433 mm, Schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier; montiert

Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
1805/06, 96,5 x 129,5 cm, Öl auf Leinwand

Die Nacht (Vorlage für die Radierung)
1803, 714 x 482 mm, Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift

Die Lehrstunde der Nachtigall
1804/05, 104,7 x 88,5 cm, Öl auf Leinwand